Erster Demonstrator des Anti-Dekubitus-Systems im PPZ Hannover

Erster Demonstrator des Anti-Dekubitus-Systems im PPZ Hannover

Bereits eine Woche nach Ankunft des Anti-Dekubitus-Pflegebetts im PPZ Hannover konnten sich in einem ersten Workshop die Pflegefachpersonen der Projektstation einen Eindruck verschaffen und im Demonstrator probeliegen.  Im Vorfeld hat der industrielle Projektpartner des PPZ Hannover, die Ergo-Tec GmbH aus Wilhelmsdorf, viel Zeit, Mühe und Entwicklungsarbeit in den Bau des ersten Prototypen gesteckt. Mit dem Bett soll eine bedarfsgerechte Druckentlastung für nicht mobile Patient*innen und eine zeitliche und physische Entlastung für die Pflegefachpersonen erreicht werden. Anfang August war es dann endlich soweit und das Anti-Dekubitus-System machte sich auf den langen Weg von Süddeutschland in den Norden nach Hannover. Eigens dazu reiste Marcel Paschke von der Ergo-Tec GmbH an, der sich seit Beginn des Projektes um die Funktionalität des Bettes kümmert. Er vermittelte einen ersten  Eindruck vom aktuellen Stand sowie den anstehenden Schritten und führte die Anwesenden in die Benutzung des Systems ein. Nun heißt es für das PPZ Hannover in weiteren Workshops und Präsentationen möglichst viele und verschiedene Meinungen und Erfahrungen aus Praxis und Wissenschaft zu sammeln, um eine bestmögliche Basis für die weiteren Entwicklungsschritte zu liefern.

Das Team des PPZ Hannover dankt seinem Projektpartner Ergo-Tec GmbH für die bisher geleistete Arbeit und das tolle Ergebnis. Wir sind gespannt, wie sich das Anti-Dekubitus-System weiterhin entwickelt.

Kommentare sind geschlossen.