1. Expertenbeiratssitzung des PPZ Hannover
Am 20. November fand die erste Expertenbeiratssitzung des Pflegepraxiszentrums Hannover statt. In den Räumlichkeiten der Medizinischen Hochschule Hannover traf sich das Projektteam des PPZ Hannover mit einer Auswahl an Experten aus den Bereichen IT, Ethik, Bildung sowie Pflegewissenschaft.
Die bislang im Projekt gewonnenen Ergebnisse wurden gemeinsam mit den Experten reflektiert. Themen der Sitzung waren unter anderem die allgemeine Zielsetzung des Projektes sowie das zukünftige Vorgehen, für das die Experten noch einmal die Bedeutung des interdisziplinären Austauschs aller beteiligten Personengruppen bei der Auswahl neuer und bereits am Markt vorhandener Technologien hervorhoben. Im Weiteren wurde für eine Integration der Thematik Pflegetechnologien und Pflege-IT in die Pflegeausbildung plädiert und, in diesem Zusammenhang, auch verschiedene Konzepte für die Schulung von Pflegefachpersonen aufgezeigt.
Aus der 1. Expertenbeiratssitzung konnten für den weiteren Projektverlauf viel Anregungen und neue Sichtweisen gewonnen werden. Wir danken allen Teilnehmern und freuen uns auf den weiteren Austausch.
v.l.n.r.: Dr. Jörn Krückeberg, Prof. Dr. Sigrun Goll, Reza Mazhari, Brit Rebentisch-Krummhaar, Dr. Maria Rutz, Bruno Ristok, Prof. Dr. Björn Sellemann, Dr. Nicole Hechtel, Dr. Gerald Neitzke, Dr. Regina Schmeer, Prof. Dr. Dr. Michael Marschollek, Michael Weiß, Alexander Dürsch, Prof. Dr. Marie-Luise Dierks, Dr. Holger Hagen