Erster AG-Evaluations-Workshop hat in Hannover stattgefunden
Vom 14. bis 15. Januar 2020 durfte das PPZ Hannover in der Medizinischen Hochschule Hannover den ersten Arbeitsworkshop der AG-Evaluation des Clusters Zukunft der Pflege bei sich begrüßen. In der AG-Evaluation kommen die Expertinnen und Experten für das Themenfeld Evaluation aus den vier Pflegepraxiszentren Berlin, Freiburg, Nürnberg und Hannover, sowie aus dem Pflegeinnovationszentrum zusammen. Dem Pflegeinnovationszentrum danken wir dabei besonders für die tolle Organisation vor und Moderation während des Arbeitstreffens.
Über zwei Tage wurde aus Evaluationssicht Zwischenbilanz gezogen, sich über aktuelle Herausforderungen ausgetauscht und zukünftige Schritte in den einzelnen Pflegepraxiszentren diskutiert.
Die wichtigsten Themenfelder aus Evaluationssicht wurden diskutierten und ausführlich beschrieben und zentrale Problemstellungen, Lösungsansätze und -methoden zusammengefasst. Hierzu zählten folgende Themen: der Auswahlprozess passender, innovativer Pflegetechnologien, der Nachweis von Wirksamkeit innovativer Pflegetechnologien sowie das Verhältnis zwischen Wissenschaft und wirtschaftlichen Unternehmen im Zusammenhang mit dem Forschungscluster Zukunft der Pflege.
Wir blicken auf zwei erfolgreiche und schöne Tage des wertschätzenden Austausches zurück. Die AG-Evaluation will auch in Zukunft eine Plattform für den Austausch von Evaluationserfahrungen darstellen und gemeinsam an übergreifenden Themen arbeiten.