Das PPZ Hannover bietet Schulungsmodule an

Das PPZ Hannover bietet Schulungsmodule an

Im Rahmen unserer Arbeit bieten wir Schulungsmodule für Personen mit pflegefachlichem Hintergrund an. In diesen Fortbildungen wollen wir verschiedene Technologien vorstellen, die bei Patientinnen und Patienten zur Sturzprävention, Dekubitusprophylaxe, bei Menschen mit Demenz oder zur Erleichterung des Arbeitsalltags eingesetzt werden können. Inhalte der Fortbildungen sind beispielsweise: Auseinandersetzung mit Entstehung von Dekubitus, Umgang mit Menschen mit Demenz, Ursachen von Stürzen; Vorstellung und Ausprobieren der Technologien und sowie ethische und rechtliche Aspekte die im Umgang mit den Technologien beachtet werden müssen. Ziel ist es, das Wissen der Teilnehmenden zum Thema des jeweiligen Fortbildungstages zu vertiefen und die Teilnehmenden zu befähigen, die vorgestellten Technologien selbstständig und angemessen in ihrem Arbeitsalltag einzusetzen.

Die Fortbildungen sind unabhängig voneinander und können einzeln besucht werden.

Wann:
– 31.08.2022 (Sturzprävention)
– 28.09.2022 (Demenz)
– 26.10.2022 (Dekubitusprophylaxe)
– 30.11.2022 (Arbeitsorganisation)

Wo: Experimentierraum für Pflegetechnologien (Mensagebäude, K15 H0 1320).

Dauer: 09:00 – 16:30

Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei

Anmeldung:

Die Anmeldung erfolgt über den Fortbildungskatalog der Bildungsakademie Pflege der MHH:

  • https://www.mhh.de/bap
    • MHH Care- Für extern Interessierte
      • Pflegepraxis: Interdisziplinäre Themen der Pflegepraxis


Link zur Anmeldung:
Anmeldung zu den Schulungsmodulen

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Hannah van Eickels (M.Sc. PH)
Tel.: +49 511 532-4444
Mobil: 017615325896
vanEickels.Hannah@mh-hannover.de

Kommentare sind geschlossen.