Verlängert! Call for Abstracts CZP2021
Die Deadline für Einreichungen zur Clusterkonferenz 2021 ist verlängert. Alle Informationen und den CfA zum Download finden Sie auf der Seite: 4. Clusterkonferenz 2021
Die Deadline für Einreichungen zur Clusterkonferenz 2021 ist verlängert. Alle Informationen und den CfA zum Download finden Sie auf der Seite: 4. Clusterkonferenz 2021
Für die Auswahl von innovativen technischen Produkten nutzen wir eine strukturierte Entscheidungshilfe, die wir im Rahmen des Forschungsprojektes unter Berücksichtigung von Rückmeldungen durch Pflegefachpersonen der Projektstation entwickelt haben. Mit dem folgenden Artikel können Sie sich einen Überblick über den Grundaufbau und die Funktionsweise der Entscheidungshilfe verschaffen. Im Projektverlauf entwickeln wir das Instrument zunehmend weiter und informieren hier auf unserer Homepage über zukünftige Veröffentlichungen.Bei Rückfragen oder Interesse an dem Thema schreiben Sie uns gerne eine Mail: daniel-peter.beume@hs-hannover.deKlawunn.Ronny@mh-hannover.de
Der Februar stand im PPZ Hannover nicht nur im Zeichen der Beendigung unserer Baumaßnahmen für ein 5GHz WLAN-Netz, auch ein neues Produkt hielt Einzug in den Alltag der Pflegefachpersonen unserer Projektstation. Mit der Sensormatte SafeSense® von Wissner-Bosserhoff hat das PPZ Hannover ein Produkt eingeführt, welches sowohl mit den vorhandenen Betten der Klinik kompatibel ist als auch an die hauseigene Lichtrufanlage für die Patientinnen und Patienten angeschlossen werden kann. Im Fokus stehen hierbei die Sturzprävention sowie die Möglichkeit bei erfolgten Stürzen…
„Weniger Science Fiction, mehr Wissenschaft und Empathie“ #innovationsland Deutschland geht mit Menschen ins Gespräch, die Aufgaben anders angehen und sich Herausforderungen jenseits bekannter Lösungswege stellen. Auch Dr. Regina Schmeer aus dem PPZ Hannover stellte sich dafür zur Verfügung. Das Interview lesen sie hier: https://www.innovationsland-deutschland.de/de/weniger-science-fiction-mehr-wissenschaft-und-empathie-2244.html
Digitalisierung hält bereits in vielen Bereich des täglichen privaten und beruflichen Lebens Einzug, da macht auch der Bereich Pflege keine Ausnahme. Nicht immer ist jedoch eine technisch ausreichende Infrastruktur vorhanden. So zeigte auch die Ausstattung der Projektstation im PPZ Hannover, wo technische Hürden der Digitalisierung liegen können. Nach einiger Zeit der Planung wurde die Projektstation nun für zwei Monate zur Baustelle. Dabei ging der klinische Regelbetrieb für die Unfallchirurgie weiter, die aus diesem Grund für den Zeitraum der Baumaßnahme umgezogen…