Durchsuchen nach
Autor: Jörn Krückeberg

Workshop: Robotik in der Pflege

Workshop: Robotik in der Pflege

Das Pflegepraxiszentrum Hannover bietet gemeinsam mit der Robokind Stiftung Workshop-Termine im Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik der MHH an. Wir laden Sie herzlich dazu ein, Roboter live in Aktion zu sehen und die robotergestützte Pflege von morgen mitzugestalten! Was kann Robotik im Pflegealltag bewirken? Was sind denkbare Einsatzmöglichkeiten und was halten SIE vom Roboter als möglichen Kollegen? Über diese Fragen und weitere Grundlagen zum Thema Robotik sowie dem derzeitigen technischen Stand im Bereich Assistenz- und Pflegerobotik möchten wir…

Weiterlesen Weiterlesen

Zweites Anti-Dekubitus-Pflegebett im PPZ angekommen!

Zweites Anti-Dekubitus-Pflegebett im PPZ angekommen!

Mitte März hat das PPZ Hannover den zweiten Demonstrator des Anti-Dekubitus-Pflegebetts der Firma Ergo-Tec erhalten. Es ist rund 300 Kilogramm leichter und deutlich kompakter als das Vorgängermodell. Ergo-Tec, Entwicklungspartner des PPZ Hannover, hat das Feedback aus den Workshops mit Pflegefachpersonen und weiteren Expert*innenrunden aufgegriffen und die Funktionsweisen des Bettes optimiert. Die visuelle Darstellung der Druckbelastung einzelner Körperstellen auf einem Tablet-Monitor und die punktgenaue Entlastung dieser Bereiche, verschiedene Aufrichte- und Liegepositionen, eine Bettausstiegserkennung und -alarmierung sowie eine digitale Waage sind in…

Weiterlesen Weiterlesen

Unterstützung bei der Technikauswahl!

Unterstützung bei der Technikauswahl!

Für die Auswahl von innovativen technischen Produkten nutzen wir eine strukturierte Entscheidungshilfe, die wir im Rahmen des Forschungsprojektes unter Berücksichtigung von Rückmeldungen durch Pflegefachpersonen der Projektstation entwickelt haben. Mit dem folgenden Artikel können Sie sich einen Überblick über den Grundaufbau und die Funktionsweise der Entscheidungshilfe verschaffen. Im Projektverlauf entwickeln wir das Instrument zunehmend weiter und informieren hier auf unserer Homepage über zukünftige Veröffentlichungen.Bei Rückfragen oder Interesse an dem Thema schreiben Sie uns gerne eine Mail: daniel-peter.beume@hs-hannover.deKlawunn.Ronny@mh-hannover.de

Filmdreh im PPZ Hannover

Filmdreh im PPZ Hannover

Ende 2020 erreichte das Pflegepraxiszentrum (PPZ) Hannover eine Anfrage des Deutschen Zentrums für Altersfragen (DZA) für einen Filmdreh zum Thema digitale Technologien in der Pflege. Das DZA erstellt im Auftrag der Bundesregierung den Achten Altersbericht mit dem Titel „Ältere Menschen und Digitalisierung“. Im Rahmen dessen entstehen mehrere Kurzfilme zu aktuellen Projekten und Praxismodellen. Durch den Bezug zu Pflege und Gesundheit eignet sich das PPZ Hannover, um für den Achten Altersbericht in einem Kurzfilm dargestellt zu werden.Der Filmdreh hat Mitte Januar…

Weiterlesen Weiterlesen