Durchsuchen nach
Kategorie: Allgemein

Alle Beiträge

Eröffnung des Experimentierraums für Pflegetechnologie

Eröffnung des Experimentierraums für Pflegetechnologie

Das Pflegepraxiszentrum Hannover eröffnet am 24. Juni 2022 im Rahmen des diesjährigen bundesweiten Digitaltags den Experimentierraum für Pflegetechnologien. Wir möchten Sie herzlich dazu einladen, diesen besonderen Tag mit uns zu erleben. Unter dem Motto des Digitaltags „Digital für alle“ steht die Veranstaltung allen Interessierten offen. Erfahren Sie mehr zu unserem Projekt und testen Sie mit uns neue Technologien, die in der Praxis auf unserer Projektstation zum Einsatz kommen. Tauschen Sie sich mit uns über Erfahrungen und Erwartungen hinsichtlich einer technikunterstützten…

Weiterlesen Weiterlesen

Zweites Anti-Dekubitus-Pflegebett im PPZ angekommen!

Zweites Anti-Dekubitus-Pflegebett im PPZ angekommen!

Mitte März hat das PPZ Hannover den zweiten Demonstrator des Anti-Dekubitus-Pflegebetts der Firma Ergo-Tec erhalten. Es ist rund 300 Kilogramm leichter und deutlich kompakter als das Vorgängermodell. Ergo-Tec, Entwicklungspartner des PPZ Hannover, hat das Feedback aus den Workshops mit Pflegefachpersonen und weiteren Expert*innenrunden aufgegriffen und die Funktionsweisen des Bettes optimiert. Die visuelle Darstellung der Druckbelastung einzelner Körperstellen auf einem Tablet-Monitor und die punktgenaue Entlastung dieser Bereiche, verschiedene Aufrichte- und Liegepositionen, eine Bettausstiegserkennung und -alarmierung sowie eine digitale Waage sind in…

Weiterlesen Weiterlesen

Schulungsmodul erfolgreich gestartet – Schwerpunkt Demenz

Schulungsmodul erfolgreich gestartet – Schwerpunkt Demenz

Ein neues Schulungsmodul des PPZ Hannover fand im Februar 2022 erstmals unter dem Motto statt: “Pflege der Zukunft?! Technische Innovationen als Herausforderung und Unterstützung in der Pflegepraxis – Schwerpunkt Demenz“ „Wie können innovative Technologien bei Menschen mit Demenz eingesetzt werden, um die Versorgung der Patient*innen zu verbessern und die Pflegkräfte zu entlasten?“ Dieser Frage stellten sich die Teilnehmer*innen des neuen Schulungsmoduls „Demenz“ aus der Fortbildungsreihe des Pflegepraxiszentrum Hannover. Pflegefachpersonen aus den Bereichen Unfallchirurgie, Neurologie und Geriatrie gingen dafür mit Mitarbeiter*innen…

Weiterlesen Weiterlesen

Personen der Woche

Personen der Woche

-Teil 3- Manouchehr Shamsrizi -Dritter Keynote-Präsentierender der 4. Clusterkonferenz „Zukunft der Pflege“- Manouchehr Shamsrizi, Master of Public Policy, ist Co-Founder und war CEO der RetroBrain R&D GmbH in Hamburg – ein Unternehmen, das seit 2014 therapeutisch-präventiv Videospiele für Senior*innen entwickelt. Shamsrizi ist ebenso Co-Founder des »gamelab.berlin« am Exzellenzcluster »Bild Wissen Gestaltung« der Humboldt-Universität zu Berlin sowie des Yunus Centre for Social Business and Values an der Leuphana Universität Lüneburg. Das »gamelab.berlin« ist eine interdisziplinäre Forschungs- und Entwicklungsplattform, die sich mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Achter Altersbericht der Bundesregierung

Achter Altersbericht der Bundesregierung

Der achte Altersbericht der Bundesregierung beschäftigt sich mit dem Thema „Ältere Menschen und Digitalisierung“. Wir im Pflegepraxiszentrum Hannover wurde gefragt, ob wir uns beteiligen möchten. Unter Coronabedingungen war dies eine Herausforderung, da keine professionelle Filmcrew vor Ort sein konnte und wir nur mit Anleitung und Smartphone drehen konnte.  Zwei Mitarbeiterinnen unserer Projektstation, der unfallchirurgischen Normalstation 17 der Medizinischen Hochschule Hannover, erklärten sich dennoch bereit, in einem Kurzfilm mitzuwirken.  Nina Wittur und Maria Bellmann, sowie Dr. Regina Schmeer als Projektleitung des…

Weiterlesen Weiterlesen