„Kamera läuft. Und Action!“ – Das PPZ Hannover schnuppert Filmluft
Ein bisschen wie in Hollywood fühlte es sich an, als am 3. August ein Filmteam im PPZ Hannover seine Arbeit aufnahm. Ein Imagefilm zum BMBF-Cluster „Zukunft der Pflege“ befindet sich aktuell in der Entstehung und neben dem Pflegeinnovationszentrum in Oldenburg und den Pflegepraxiszentren Berlin, Freiburg und Nürnberg ist natürlich auch das PPZ in Hannover vertreten.Einen ganzen Tag lang wurden Szene für Szene und Interview für Interview mit professionellem Blick und ebenso professioneller Darbietung gedreht. Zwei Statisten spielten dabei sehr überzeugend…
Achter Altersbericht der Bundesregierung
Der achte Altersbericht der Bundesregierung beschäftigt sich mit dem Thema „Ältere Menschen und Digitalisierung“. Wir im Pflegepraxiszentrum Hannover wurde gefragt, ob wir uns beteiligen möchten. Unter Coronabedingungen war dies eine Herausforderung, da keine professionelle Filmcrew vor Ort sein konnte und wir nur mit Anleitung und Smartphone drehen konnte. Zwei Mitarbeiterinnen unserer Projektstation, der unfallchirurgischen Normalstation 17 der Medizinischen Hochschule Hannover, erklärten sich dennoch bereit, in einem Kurzfilm mitzuwirken. Nina Wittur und Maria Bellmann, sowie Dr. Regina Schmeer als Projektleitung des…
Filmdreh im PPZ Hannover
Ende 2020 erreichte das Pflegepraxiszentrum (PPZ) Hannover eine Anfrage des Deutschen Zentrums für Altersfragen (DZA) für einen Filmdreh zum Thema digitale Technologien in der Pflege. Das DZA erstellt im Auftrag der Bundesregierung den Achten Altersbericht mit dem Titel „Ältere Menschen und Digitalisierung“. Im Rahmen dessen entstehen mehrere Kurzfilme zu aktuellen Projekten und Praxismodellen. Durch den Bezug zu Pflege und Gesundheit eignet sich das PPZ Hannover, um für den Achten Altersbericht in einem Kurzfilm dargestellt zu werden.Der Filmdreh hat Mitte Januar…