Durchsuchen nach
Kategorie: Technologie

Technische Innovationen

Achter Altersbericht der Bundesregierung

Achter Altersbericht der Bundesregierung

Der achte Altersbericht der Bundesregierung beschäftigt sich mit dem Thema „Ältere Menschen und Digitalisierung“. Wir im Pflegepraxiszentrum Hannover wurde gefragt, ob wir uns beteiligen möchten. Unter Coronabedingungen war dies eine Herausforderung, da keine professionelle Filmcrew vor Ort sein konnte und wir nur mit Anleitung und Smartphone drehen konnte.  Zwei Mitarbeiterinnen unserer Projektstation, der unfallchirurgischen Normalstation 17 der Medizinischen Hochschule Hannover, erklärten sich dennoch bereit, in einem Kurzfilm mitzuwirken.  Nina Wittur und Maria Bellmann, sowie Dr. Regina Schmeer als Projektleitung des…

Weiterlesen Weiterlesen

Die CliniServe®-App wurde gestartet

Die CliniServe®-App wurde gestartet

Patient*innenkommunikation neu gedacht…Mit dieser Idee rückte die Smartphone-App CliniServe® in den Fokus unserer Überlegungen für das PPZ Hannover. Bislang nutzen Patient*innen die Rufanlage, wenn sie etwas brauchen und nicht selber aufstehen können. Dazu drücken sie einen Knopf und im Stationszimmer und auf dem Gang leuchtet eine Lampe auf und es ertönt ein Signalton. Daraufhin gehen die Pflegenden zu den Patient*innen und fragen, was diese Personen brauchen. Der Grundgedanke der CliniServe®-App ist, die Nutzungsfrequenz der Patient*innenrufanlage zu reduzieren und durch direkte…

Weiterlesen Weiterlesen

Unterstützung bei der Technikauswahl!

Unterstützung bei der Technikauswahl!

Für die Auswahl von innovativen technischen Produkten nutzen wir eine strukturierte Entscheidungshilfe, die wir im Rahmen des Forschungsprojektes unter Berücksichtigung von Rückmeldungen durch Pflegefachpersonen der Projektstation entwickelt haben. Mit dem folgenden Artikel können Sie sich einen Überblick über den Grundaufbau und die Funktionsweise der Entscheidungshilfe verschaffen. Im Projektverlauf entwickeln wir das Instrument zunehmend weiter und informieren hier auf unserer Homepage über zukünftige Veröffentlichungen.Bei Rückfragen oder Interesse an dem Thema schreiben Sie uns gerne eine Mail: daniel-peter.beume@hs-hannover.deKlawunn.Ronny@mh-hannover.de

System zur Sturzprävention im PPZ Hannover

System zur Sturzprävention im PPZ Hannover

Der Februar stand im PPZ Hannover nicht nur im Zeichen der Beendigung unserer Baumaßnahmen für ein 5GHz WLAN-Netz, auch ein neues Produkt hielt Einzug in den Alltag der Pflegefachpersonen unserer Projektstation. Mit der Sensormatte SafeSense® von Wissner-Bosserhoff hat das PPZ Hannover ein Produkt eingeführt, welches sowohl mit den vorhandenen Betten der Klinik kompatibel ist als auch an die hauseigene Lichtrufanlage für die Patientinnen und Patienten angeschlossen werden kann. Im Fokus stehen hierbei die Sturzprävention sowie die Möglichkeit bei erfolgten Stürzen…

Weiterlesen Weiterlesen

Bericht zum Treffen der AG4 – Technologische Innovationen aus Hannover

Bericht zum Treffen der AG4 – Technologische Innovationen aus Hannover

Nach einigen Terminverschiebungen aufgrund der Pandemie-Situation konnte am 07.12.2020 doch noch das Treffen der Cluster AG4 – Technologische Innovationen stattfinden, natürlich in mittlerweile gewohntem Online-Format. Das Team des PPZ Hannover hatte dazu vier Produkte aus dem aktuellen Projektkontext ausgewählt, diese in Live-Demonstrationen vorgestellt und in kurzen Impulsvorträgen von aktuellen Erhebungen und Ergebnissen berichtet (s.u.). Anschließend wurde zu jedem der Produkte eine Diskussion eröffnet, in der neben offenen Fragestellungen insbesondere der konkrete bzw. vorstellbare Nutzen für den pflegerischen Alltag im Mittelpunkt…

Weiterlesen Weiterlesen