Durchsuchen nach
Kategorie: Veranstaltungen

So waren unsere Robotikworkshops…

So waren unsere Robotikworkshops…

Im November und Dezember fand die erste eigene Workshopreihe zum Thema Robotik in der Pflege im Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik statt. Alle drei Termine waren mit jeweils 12 Teilnehmenden voll belegt, z. T. mit externen Gästen aus der Region um Braunschweig und sogar aus München. Neben der emotionalen Robotik mit Systemen wie der Robbe Paro und der JustoCat sowie dem UV-Desinfektionsroboter, die im PPZ-Projekt bereits getestet bzw. diskutiert wurden, rücken mit dem Roboter Lio und anderen Entwicklungen…

Weiterlesen Weiterlesen

Workshop: Robotik in der Pflege

Workshop: Robotik in der Pflege

Das Pflegepraxiszentrum Hannover bietet gemeinsam mit der Robokind Stiftung Workshop-Termine im Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik der MHH an. Wir laden Sie herzlich dazu ein, Roboter live in Aktion zu sehen und die robotergestützte Pflege von morgen mitzugestalten! Was kann Robotik im Pflegealltag bewirken? Was sind denkbare Einsatzmöglichkeiten und was halten SIE vom Roboter als möglichen Kollegen? Über diese Fragen und weitere Grundlagen zum Thema Robotik sowie dem derzeitigen technischen Stand im Bereich Assistenz- und Pflegerobotik möchten wir…

Weiterlesen Weiterlesen

Das PPZ Hannover bietet Schulungsmodule an

Das PPZ Hannover bietet Schulungsmodule an

Im Rahmen unserer Arbeit bieten wir Schulungsmodule für Personen mit pflegefachlichem Hintergrund an. In diesen Fortbildungen wollen wir verschiedene Technologien vorstellen, die bei Patientinnen und Patienten zur Sturzprävention, Dekubitusprophylaxe, bei Menschen mit Demenz oder zur Erleichterung des Arbeitsalltags eingesetzt werden können. Inhalte der Fortbildungen sind beispielsweise: Auseinandersetzung mit Entstehung von Dekubitus, Umgang mit Menschen mit Demenz, Ursachen von Stürzen; Vorstellung und Ausprobieren der Technologien und sowie ethische und rechtliche Aspekte die im Umgang mit den Technologien beachtet werden müssen. Ziel…

Weiterlesen Weiterlesen

So war die Eröffnung des PPZ-Experimentierraums

So war die Eröffnung des PPZ-Experimentierraums

Rund 20 Gäste kamen am 24. Juni 2022 zur offiziellen Eröffnung des PPZ-Experimentierraums, die im Rahmen des deutschlandweiten Digitaltages durchgeführt wurden. Zur Feier des Tages stellte das PPZ-Projektteam eine Auswahl von 14 Pflegetechnologien zusammen, die den Besucher:innen präsentiert wurden.

busy November

busy November

Der November war ein veranstaltungsreicher Monat für das Pflegepraxiszentrum Hannover. Auf gleich drei Konferenzen und Kongressen nahm Dr. Regina Schmeer teil. Auf einer Onlinekonferenz am 12.11. im Rahmen des Projekts „T-Nugd – Telenursing – Nursing goes digital“ berichtete sie in ihrem Vortrag „Das Pflegepraxiszentrum Hannover – ein Beispiel für digitale Veränderung“ über die Entwicklungen im PPZ Hannover. In Präsenz referierte Fr. Dr. Schmeer am 17.11. auf der 15. Seniorenkonferenz „Digitalisierung in der Pflege und in der Medizin“ in Hannover mit…

Weiterlesen Weiterlesen