Durchsuchen nach
Kategorie: Veranstaltungen

4. Clusterkonferenz im Digitalformat

4. Clusterkonferenz im Digitalformat

Die 4. Clusterkonferenz “Zukunft der Pflege”, ausgerichtet vom Pflegepraxiszentrum Hannover, findet rein digital statt. Nachdem bereits das PPZ Nürnberg im vergangenen Jahr auf die pandemischen Lage reagieren musste und sich für ein reines Onlineformat entschied, hat nun auch das PPZ Hannover nach reiflicher Überlegung auf eine digitale Konferenz umgestellt. Unter Berücksichtigung der aktuell zunehmenden Dynamik in der Coronapandemie sahen wir uns in der Verantwortung, entsprechend zu reagieren. So sehr wir uns auf die Vorträge und Diskussionen im Onlien-Präsenz-Mix gefreut haben, so sehen wir…

Weiterlesen Weiterlesen

Online-Seminar „Intelligente Pflegebetten“ am 05. Mai 2021

Online-Seminar „Intelligente Pflegebetten“ am 05. Mai 2021

Zusammen mit der Firma Ergo-Tec und dem Fraunhofer Institut gestaltet das PPZ Hannover am 05. Mai 2021 von 16.00-17.00 Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Intelligente Pflegebetten“. Neben der technischen Entwicklung des Anti-Dekubitus-Systems wird auch die Sicht der Pflege darauf vorgestellt und in der Diskussion vertreten. Die Teilnahme an dem Seminar ist kostenlos. Eine Anmeldung kann unter folgendem Link erfolgen: https://www.vde.com/de/dgbmt/veranstaltungen/veranstaltung?id=19907&type=vde%7Cvdb

Das PPZ Hannover auf dem Deutschen Pflegetag 2020

Das PPZ Hannover auf dem Deutschen Pflegetag 2020

In diesem Jahr fand der Deutsche Pflegetag 2020 aufgrund der aktuellen Coronaentwicklung erstmalig in seiner Geschichte nicht in Präsenz sondern in einem reinen Onlineformat statt. Neben vielen interessanten Vorträgen und Diskussionen präsentierte der Deutsche Pflegetag auch eine virtuelle Ausstellung. Das PPZ Hannover aus dem Cluster „Zukunft der Pflege“ war an dem virtuellen Stand des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, im Bereich „Interaktive Technologien für Gesundheit und Lebensqualität“ vertreten. Dort präsentierte es u.a. mit selbst produzierten Videos aktuelle Ergebnisse aus dem Projekt. Bei Interesse…

Weiterlesen Weiterlesen