Qwiek.up und automatische Desinfektion – Neue Technologien für die Projektstation

Qwiek.up und automatische Desinfektion – Neue Technologien für die Projektstation

Zwei neue Technologien unterstützen seit diesem Sommer die Pflegefachpersonen und Patient:innen auf der PPZ-Projektstation. Qwiek.up ist ein einfach zu bedienender Beamer, der für Ruhe und Entspannung bei Patient*innen sorgen soll. Automatisierte Desinfektionsmittelspender sollen die tägliche Händedesinfektion erleichtern. Demenz auf der Projektstation Patient*innen mit demenziellen Erkrankungen gehören zum Alltagsbild unserer Projektstation. Als zertifiziertes Alterstraumatologiezentrum werden die Pflegefachpersonen der Station immer wieder mit herausfordernden Situationen konfrontiert, die den Stationsablauf erheblich beeinflussen können. Auch für das PPZ Hannover war dieses Patient*innenklientel schon oft…

Weiterlesen Weiterlesen

So war die Eröffnung des PPZ-Experimentierraums

So war die Eröffnung des PPZ-Experimentierraums

Rund 20 Gäste kamen am 24. Juni 2022 zur offiziellen Eröffnung des PPZ-Experimentierraums, die im Rahmen des deutschlandweiten Digitaltages durchgeführt wurden. Zur Feier des Tages stellte das PPZ-Projektteam eine Auswahl von 14 Pflegetechnologien zusammen, die den Besucher:innen präsentiert wurden.

Eröffnung des Experimentierraums für Pflegetechnologie

Eröffnung des Experimentierraums für Pflegetechnologie

Das Pflegepraxiszentrum Hannover eröffnet am 24. Juni 2022 im Rahmen des diesjährigen bundesweiten Digitaltags den Experimentierraum für Pflegetechnologien. Wir möchten Sie herzlich dazu einladen, diesen besonderen Tag mit uns zu erleben. Unter dem Motto des Digitaltags „Digital für alle“ steht die Veranstaltung allen Interessierten offen. Erfahren Sie mehr zu unserem Projekt und testen Sie mit uns neue Technologien, die in der Praxis auf unserer Projektstation zum Einsatz kommen. Tauschen Sie sich mit uns über Erfahrungen und Erwartungen hinsichtlich einer technikunterstützten…

Weiterlesen Weiterlesen

Zweites Anti-Dekubitus-Pflegebett im PPZ angekommen!

Zweites Anti-Dekubitus-Pflegebett im PPZ angekommen!

Mitte März hat das PPZ Hannover den zweiten Demonstrator des Anti-Dekubitus-Pflegebetts der Firma Ergo-Tec erhalten. Es ist rund 300 Kilogramm leichter und deutlich kompakter als das Vorgängermodell. Ergo-Tec, Entwicklungspartner des PPZ Hannover, hat das Feedback aus den Workshops mit Pflegefachpersonen und weiteren Expert*innenrunden aufgegriffen und die Funktionsweisen des Bettes optimiert. Die visuelle Darstellung der Druckbelastung einzelner Körperstellen auf einem Tablet-Monitor und die punktgenaue Entlastung dieser Bereiche, verschiedene Aufrichte- und Liegepositionen, eine Bettausstiegserkennung und -alarmierung sowie eine digitale Waage sind in…

Weiterlesen Weiterlesen

Schulungsmodul erfolgreich gestartet – Schwerpunkt Demenz

Schulungsmodul erfolgreich gestartet – Schwerpunkt Demenz

Ein neues Schulungsmodul des PPZ Hannover fand im Februar 2022 erstmals unter dem Motto statt: “Pflege der Zukunft?! Technische Innovationen als Herausforderung und Unterstützung in der Pflegepraxis – Schwerpunkt Demenz“ „Wie können innovative Technologien bei Menschen mit Demenz eingesetzt werden, um die Versorgung der Patient*innen zu verbessern und die Pflegkräfte zu entlasten?“ Dieser Frage stellten sich die Teilnehmer*innen des neuen Schulungsmoduls „Demenz“ aus der Fortbildungsreihe des Pflegepraxiszentrum Hannover. Pflegefachpersonen aus den Bereichen Unfallchirurgie, Neurologie und Geriatrie gingen dafür mit Mitarbeiter*innen…

Weiterlesen Weiterlesen